Moby Kids arbeitet schon seit 1998 mit übergewichtigen Kindern und Jugendlichen und deren Familien zusammen – lange Zeit unter dem Namen Moby Dick. Das Moby Kids Schulungsprogramm wird stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Im Laufe der Jahre gab es durch die Krankenkassen und die Adipositasgesellschaft entwickelte Leitlinien, an denen das Programm sich nach wie vor orientiert.
Seit 2014 wird Moby Kids von Nina Holtz geleitet, die sich um die zentralen Belange aller Standorte kümmert aber auch häufig Anlaufstelle für die erste telefonische Erstberatung der Familien ist.
Nachdem lange Zeit der Jahreskurs das zentrale Schulungsangebot von Moby Kids war, gibt es seit 2018 ein immer weiter wachsendes Angebot verschiedener Kurse. Erst wurden die Präventionskurse entwickelt, die alle von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sind und damit von den Krankenkassen bezuschusst werden können. Seit Ende 2019 ist Moby Kids zugelassener Anbieter eines Nachsorgeprogramms der Deutschen Rentenversicherung. Und seit Ende 2020 gibt es den Onlinekurs um den vielen Familien eine Hlife anzubieten, die keinen Moby Kids- Standort in ihrer Nähe haben.
Wir freuen uns auf viele weitere, spannende Projekte!
Unsere Philosophie
Das Wichtigste ist: unsere Kurse sind keine Diätprogramme! Es geht darum, euren Kindern und euch als Familie zu helfen, euren Alltag gesünder zu gestalten. Ohne erhobenen Zeigefinger, ohne Verbote. Mit Ideen und Tipps, mit Hilfen und mit Verständnis.
Essen ist etwas Schönes!
Sollte die Freude am Essen bei euch verloren gegangen sein, weil es mehr um das Gewicht als um den Genuss geht, möchten wir euch helfen, wieder Freude am Essen zu finden und euer Ernährungs- und Bewegungsverhalten langfristig zu verbessern.
Wir lieben Essen
Keine Lebensmittel sind verboten! Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört der Salat genauso wie ein Stückchen Schokolade
Wir lieben Bewegung
Es geht nicht darum, zur Sportskanone zu werden. Die Bewegung im Alltag so wichtig und für eine Kinder ist es wichtig, damit groß zu werden
Wir lieben Familienzeit
Wir glauben, dass gemeinsame Mahlzeiten und eine aktive Freizeit Bausteine für schöne und harmonische Familienmomente sind
Unser Netzwerk
Damit wir möglichst vielen Familien helfen können, ist Moby Kids ein bundesweites Netzwerk. Das bedeutet, dass die Partner an allen Standorten das selbe Programm anbieten und mit den selber Leitlinien arbeiten. Hier findet ihr unsere aktuellen Netzwerkpartner an ihren Standorten.
Interessiert ihr euch dafür, selber einen Standort aufzubauen? Meldet euch gerne bei uns!
Netzwerkpartner werden
Das bundesweite Netzwerk Moby Kids wurde aufgebaut, um so vielen betroffenen Kindern und Jugendlichen wie möglich eine wohnortnahe Hilfe bei Gewichtsproblemen anbieten zu können. Um auch in möglichst vielen Regionen Deutschlands vertreten zu sein, gibt es die selbständigen Netzwerkpartner des Moby Kids Netzwerks. Netzwerkpartner kann jeder werden, der betroffenen Kindern durch den Aufbau und die Organisation einer oder mehrerer Gruppen in seiner Region helfen möchte. Aber auch Einrichtungen und Vereine können Netzwerkpartner sein, wie z.B.:
Kinder- und Familienhilfezentren Elternschulen Kulturhäuser Schulen Jugendzentren sowie Organisationen Voraussetzungen für die Netzwerkpartner sind:
die vertragliche Verpflichtung die vorgegebenen Qualitätsstandards einzuhalten die jährliche Teilnahme an einer Schulung, die u.a. die Erneuerung der Moby Kids Zertifizierung beinhaltet die Entrichtung einer Einstiegsgebühr sowie einer Franchisegebühr bei laufenden Kursen (es entstehen keine Kosten, wenn keine Kurse laufen) Was bekomme ich als Netzwerkpartner?
Zugang zu allen ausgearbeiteten Schulungsprogrammen (Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche, Nachsorgeprogramm und derzeit 7 Präventionsprogramme für die Bereiche Ernährung und Bewegung) Unterstützung beim Aufbau des Standortes und den Kooperationen vor Ort Zugang zu allen Dokumenten/ Arbeitsmaterialien Unterstützung bei Werbe- und Marketingmaßnahmen Für alle weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne!