An einigen Standorten werden neben den Moby Kids Kursen auch Moby Kids Familiencoachings angeboten. Hier helfen wir euch als Familie ganz individuell, eure Alltagsgewohnheiten, die zu dem Übergewicht eures Kindes geführt haben, zu verbessern. Häufig sind es wirklich nur kleine Dinge, die ihr kleinen Schritten verändern, damit euer Kind sein Gewicht zumindest halten kann. Das Halten des Gewichts ist bei Kindern im Wachstum, bei denen das Übergewicht noch im kleinen Bereich ist, das erste Ziel - denn nach dem nächsten Wachstumsschub hat sich das Thema dann für viele Kinder schon erledigt.
In den Coachings gehen wir auf eure Alltagsstruktur ein und schauen, was bei euch machbar ist, ohne, dass das Thema Ernährung und Bewegung in Stress ausartet.
Die Coachings werden von den Krankenkassen nicht bezuschusst. Informiert euch am besten direkt bei dem Moby Kids Standort in eurer Nähe (wer die Coachings anbietet, findet ihr
hier).
Jahreskurs
Das bisher bekannteste Moby Kids Programm ist unser ambulantes (d.h. nicht klinisches) Programm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht oder Adipositas. Die Schulung besteht aus den Säulen Bewegung, Ernährungs- und Verhaltenstraining.
In Elternschulungen werdet ihr zu Beginn des Kurses auf das vorbereitet, was die Kinder im Laufe des Jahres lernen werden. Was hilft es uns, wenn wir den Kindern ganz viele Infos mitgeben, diese aber bei euch zuhause nicht ankommen?
Die Kinder machen während der Schulung einmal wöchentlich zusammen Sport. Dort geht es vor allem um die Freude an der Bewegung die und Wichtigkeit eines aktiven Alltags. Im Ernährungstraining geht es um Themen wie: Wo ist was drin und was tut mir gut? Wie groß sollte eine Portion sein? Was sind versteckte Zucker und wie heißen die? Warum sind Energydrinks so schlecht? Was hat Achtsamkeit mit Essen zu tun? Und viele mehr.
Im Verhaltenstraining lernen die Kinder unter anderem, dass sie Eigentverantwortung für ihren Körper haben, wir möchten sie stark gegen Hänseleien machen und den Umgang mit Ausrutschern und Motivationstiefs üben.
Es finden innerhalb des Jahres mehrere Einzelgespräche mit euch als Familien statt, so dass ihr auch immer die Gelegenheit habt, eure individuellen Themen zu besprechen.